"Und in einer fast andachtsvollen Stille die nicht täuscht, lässt sich das aufmerksam konzentrierte Publikum von einer Musik überwältigen, die Schulen transzendiert und Schönheit ausstrahlt".
Marcel Quillévéré
(Forum Opera, 8/1/10)
"Das ist der Geniestreich eines Thierry Lancino !"
Jean-Pierre Derrien
(France Musique 8/1/10)
"So aber birgt das Werk eine Kraft und ein Schillern, und voll ausgedrückt eine Verführungskunst, von der sich die zeitgenössische Musik bisher wie von der Pest zu hüten schien. Einige Serielle der Nachkriegszeit würden sich im Grabe umdrehen..." Pierre-René Serna
(Scènes Magazine 1/2/10)
"Ebensowenig dogmatisch wie der Text, der ihr zugrunde liegt, deckt die Musik von Thierry Lancino ein weites ästhetisches Feld ohne jemals hybride zu wirken."
Pierre Gervasoni
(Le Monde, 10/1/10)
"Das frappierende an dieser neue Partitur ist eine extreme Kompositionsfreiheit und die grosse Klangvielfalt."
Jacques Doucelin
(Concert Classique, 1/10)
"Diese 80 Minuten dauernde Partitur zeichnet sich aus durch aufrichtige Inbrunst, dramatischen Sinn und fähigen Umgang mit Klangmassen."
Christian Merlin
(Le Figaro, 1/11)
Libretto Download (DEUTSCH Übersetzung)
Purchase the CD
Click here
(and be patient)
Visit the Requiem
Facebook page
![]() |
|
|
|
Libretto: Pascal Quignard für 4 Solisten, großes Chor und Orchester
Uraufführung:
Salle Pleyel
8. Januar 2010 |
|
![]() |
|
BESUCHEN SIE DIE REQUIEM: Genèse, intentions, textes (à lire, à écouter), partition, références, technique, phonétique, etc... |
|
![]() |
|
Interview mit Inbal und Lancino: Lacrimosa - Teaser: Konzert Programm Notes / Libretto (PDF)
|
![]() |